Samstag, 11. Oktober 2025

Wird das „Veggie-Wurst“-Verbot auf der falschen Ebene diskutiert?

Wird das „Veggie-Wurst“-Verbot auf der falschen Ebene diskutiert?
Ja, weil es ein tragisches Beispiel dafür ist, wie leicht EU-Abgeordnete von Lobbyisten manipuliert werden können.
Ja, weil es bei den EU-Abgeordneten kein Verständnis für die Hintergründe der Lobbyarbeit gibt.
Es geht nicht um Verwechslungsgefahr.
Es geht um ideologische Machtkämpfe, die auf vielen Nebenschauplätzen ausgetragen werden, die aber „massentauglich“ sind.
Rechte bis rechtsextreme Gruppen agieren auf diesen Nebenschauplätzen massiv manipulativ. Diese Schauplätze sind zwar gesellschaftspolitisch wichtig, treiben aber die Massen leicht in die Fänge rechter und rechtsextremer Parteien.
Warum leicht? Weil aus meiner Sicht nie in der „Mitte“ der Gesellschaft die Bedeutung wirklich angekommen ist. Es wurde nie massentauglich kommuniziert, sodass die Wichtigkeit tatsächlich verstanden worden wäre.
Deshalb gibt es viel Unverständnis darüber, warum diese Themen so wichtig sind.
Es geht um die Machtergreifung der Rechten — das ist das wahre Ziel.
Veggie-Wurst, Regenbogen oder Gendern sind daher, wie oben ausgeführt, hervorragend geeignet, die Massen zu manipulieren.

War es das dann mit - Kinderschokolade - Petersilie - Hundekuchen - katzenzungen - Schillerlocken - Windbeutel - Bienenstich - Mettigel - Leberwurst - Berliner - Mozartkugeln - Pferdeäpfel - Himbeergeist - Löwenzahn - Gummibärchen - Gänseblümchen - Ohwurm - Fliegenpilz - Scheuermilch? 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen