Woraus setzen sich Lohnnebenkosten zusammen?
Die Entlohnung des Arbeitnehmers im Urlaub, an Feiertagen und im Krankheitsfall zählen zu den Lohnnebenkosten.
In dem Dienstgeberanteil zur Sozialversicherung sind die Abgaben zur Krankenversicherung, Unfallversicherung, Pensionsversicherung und zur Arbeitslosenversicherung enthalten sowie ein Zuschlag zum Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, die Arbeiterkammerumlage und der Wohnbauförderungsbeitrag.
Die Sozialabgaben bei den Lohnnebenkosten also den größten Teil aus.
Daher will der geheime Kanzler, der Schattenkanzler Kapsch, die LNK senken.
Auch das geht wiederum eindeutig zu Lasten der Arbeitnehmer!
Davon profitieren die Arbeitgeber und dann noch von der Senkung der KÖST
Also wer gewinnt?