Freitag, 26. April 2024

Herr der Ebenen

In meinen früheren beruflichen Stationen wurde mir immer wieder bescheinigt, dass ich ein Talent dafür habe, die verschiedenen Ebenen einer Situation zu erkennen und zu unterscheiden, und dass ich dies auch aktiv anwende.

Während meiner Ausbildung zum Betriebswirt wurde mir durch meine Auseinandersetzung mit Systemtheorie und meiner umfangreichen praktischen Erfahrung deutlich, dass eine Situation je nach Betrachtungsebene unterschiedlich bewertet werden kann. Diese Ebenen reichen von der Individualebene über Gruppen- und Abteilungsebenen bis hin zu Unternehmen, Regionen, Staaten/Volkswirtschaften und sogar globalen oder astronomischen Ebenen. Auch die zeitliche Dimension spielt eine entscheidende Rolle, von kurzfristigen Betrachtungen bis hin zu geologischen oder astronomischen Zeitskalen, und hat enorme Auswirkungen auf die Situation.

Die meisten Menschen besitzen eine eingeschränkte Perspektive, sowohl hinsichtlich der größeren Zusammenhänge als auch bezüglich der zeitlichen Dimension von Maßnahmen oder Aktivitäten.

Freitag, 12. April 2024

Callcenter-Job ist wirklich sehr wichtig für einen österreichischen Botschafter!

 Ist das aus einen Satire-Magazin? Bei den Türkisen war für einen Botschafter-Job eine Stelle in einem Call-Center ein relevantes Qualifiktationskriteium? Wie vertrottelt sind deren WählerInnen, dass sie so eine Partei immer wieder wählen?

 
"Berchtold wurde im August 2022 Botschafter in Abu Dhabi – Kurz war damals seit wenigen Monaten bei Masdar beschäftigt. Berchtolds Ernennung war höchst umstritten, denn er brachte keine Erfahrung als Botschafter mit. „Ein unterlegener Bewerber aus dem Außenministerium klagt vor der Bundesgleichbehandlungskommission, weil er sich diskriminiert fühlt. Die Regierung verteidigt daraufhin die Ernennung Berchtolds gar mit dem Argument, dass er während des Studiums in einem Callcenter gearbeitet habe und somit mit Protokollfragen vertraut sei“, schreibt der „Standard“."
 

 

Quelle: https://orf.at/#/stories/3354295/

Mittwoch, 27. März 2024

Angst vor KPÖ+ ?

 Wer vergleicht ständig die Wurzeln der FPÖ mit der VdU, ehemalige Nazis? Wer erinnert dauernd bei der ÖVP an die Dollfuß-Diktatur? Wer denkt daran, dass Dollfuß-Bilder noch bis zu Kurzem in der ÖVP-Zentrale hing? Wer erinnert sich bei den jetzigen Kommunisten an die zutiefst sozaile Politik der Grazer KPÖ in den jüngst vergangenen Jahren? Wer erinnert sich bei der KPÖ+ in Salzburg an die soziale Politik, die Dankl vertritt? Also ich habe mehr Angst vor aktuellen Politikern, die sich nicht von Identären abgrenzen können oder sich selbst "Huren der Reichen" nennen und sich so schwer von einem Bild eines Diktators bis in jüngste Vergangenheit nicht trennen konnten.

Samstag, 24. Februar 2024

Hat der Marxismus eine Zukunft?

 Die Analyse von Marx war und ist schon genial. Leider geht er in seiner Utopie von einem "perfekten", sozial denkenden Menschen aus, den gibt es leider nicht. Der wurde durch Generationen von kapitalistisch geprägter Erziehung "aberzogen". Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir den Raubtierkapitalismus überwinden können. Die Umweltzerstörung und die Spaltung der Gesellschaft geben den marxistischen, zu tiefst sozialen Ideen einen neuen Auftrieb!

Freitag, 14. April 2023

SPÖ - quo vadis?

 

Die , die , die und müssen schon eine panische Angst vor Andreas haben, weil deren Medien so wild gegen Babler polemisieren. In vielen Zeitungen steht, warum seine Vision nicht gehen können. So geht
.

Donnerstag, 13. April 2023

Was haben die Boomer Positives für die Welt gebracht?

 

In Bezug auf die Umwelt haben die Baby-Boomer beispielsweise in den 1970er Jahren bei der Schaffung des Umweltschutzes und des Bewusstseins für den Umweltschutz eine wichtige Rolle gespielt. In dieser Zeit entstanden zahlreiche Umweltbewegungen, die sich für den Schutz von Flüssen, Luft, Wald und anderen Ressourcen einsetzten. Die Baby-Boomer waren auch Teil der Generation, die sich für die Einführung von Umweltgesetzen und -vorschriften einsetzte, um den Schutz der Umwelt zu verbessern.

In Bezug auf die soziale Entwicklung haben die Baby-Boomer auch zahlreiche positive Auswirkungen gehabt. Die Baby-Boomer waren Teil der Generation, die sich für die Bürgerrechte einsetzte, die Apartheid bekämpfte und für die Gleichstellung von Frauen eintrat. Sie waren auch Teil der Generation, die sich für den Frieden und gegen den Vietnamkrieg einsetzte und für die Freiheit von Diktaturen in verschiedenen Teilen der Welt kämpfte.

Darüber hinaus haben die Baby-Boomer viele technologische und wissenschaftliche Fortschritte ermöglicht, die das Leben von Menschen auf der ganzen Welt verbessert haben. Sie waren auch Teil einer Generation, die die Arbeitskultur und die Art und Weise, wie wir arbeiten und Karriere machen, verändert hat.

Dienstag, 21. Februar 2023

Nestle

  will die erhöhen. Passt sehr gut zu dieser Aussage, "Mark Schneider, CEO: “Wir haben in der ersten Jahreshälfte starkes organisches Umsatzwachstum und einen deutlichen Anstieg beim zugrunde liegenden je Aktie erzielt. " Aber die sollen zahlen für den Anstieg des Gewinns je Aktien
orf.at/#/stories/3303895/

Pflegekrise

 ! Unbedingt ansehen!
facebook.com/100010427824511/v

Kryptowahrung

 
Ernüchterung?
netzpolitik.org/2023/kryptowae

Klimaaktivisten

 Klimaaktivisten in Flugzeug nach Bali genervt, weil Klimaaktivisten Startbahn blockieren

der-postillon.com/2023/02/priv

SPÖ quo vadis

 

Sehr guter warum sich die bald auflösen wird!

falter.at/zeitung/20230211/so-

Kocher und Sozialleistungen

  eiskalte .
.
Warum wählt irgendwer, der für seinen Lebensunterhalt arbeiten muss ÖVP, NEOS oder FPÖ?
.
orf.at/#/stories/zib100?episod