Eine Ebene sind die Fakten richtig stellen, mit Nennung vertrauenswürdiger Quellen (diese werde aber oft angezweifelt).
Bearbeiten der persönlichen Ebene, der persönlichen Betroffenheit, die emotionale Ebene (Ängste, Sorgen!) der Personen ernst (!) nehmen.
Befürchtungen besprechen, versuchen Lösungen GEMEINSAM zu erarbeiten.
Nur Fakten helfen selten Fakes, Verschwörungstheorien richtig zu stellen. Es ist zwingend die emotionale Ebene wertschätzend zu besprechen. Ohne lehrmeisterhaft, belehrend aufzutreten. Auch die eigenen Vorurteile kennen, benennen und klarstellen.
Das ist nur ein kleiner, erster Ansatz!
In den letzten Jahren - in Österreich besonders seit 2000 - zeichnen sich bedenkliche Entwicklung in unserer Gesellschaft ab. In diesem Blog werde ich meine Gedanken und Ideen dazu festhalten.
Dienstag, 7. Januar 2025
Was tun gegen rechtsextreme, populistische Kommunikation?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen