Populismus im
wörtlichen Sinnen ist nichts Schlechtes Es geht aber um die konkrete
Umsetzung. Im dzt politischen System agiert der Populismus aber mit
primitiven Parolen, spricht die niedrigen Instinkte an. Es wird mit
Halbwahrheiten gearbeitet, teilweise sogar mit bewußt gestreuten
Lügen. Das Ziel der Populisten ist die Machtergreifung, mit diesen
strategischen Mitteln, der Manipulation, durch die angesprochenen
Mittel. Der Rechtspopulismus ist noch dazu mit dem Nationalismus
vermischt, wo mit Überlegenheitsargumenten und Reinheit des Volkes
gearbeitet wird. Es werden Feindbilder aufgebaut und gepflegt, die
dann bei Bedarf sogar als Kriegsgrund dienen, heute bis jetzt zum
Glück nur zum Vernebeln von Aktionen, die die eigene Gruppe, tlw
„Nation“, gegenüber anderen zu bevorzugen. Die traditionellen
Säulen der Demokratie inkl. Journalismus werden verunglimpft und wo
es geht auch unter die eigene Kontrolle gebracht. In großen Zügen
ist Populismus vor alle, die nicht zur eigenen Gruppe gehören,
ausgrenzend und asozial. Im Mittelpunkt steht die engeren eigene
Gruppe, Rechte werden beschnitten und Mittel ergriffen, um
langfristig die eigene Macht abzusichern.